400dpiLogoCropped400dpiLogoCropped400dpiLogoCropped400dpiLogoCropped
  • Startseite
  • Praxis
    • Team
  • Krankheitsbilder
  • Therapien
  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt & Kontakt
✕
Japanisch aufräumen: Stärken und Schwächen der Marie-Kondo-Methode
13. Februar 2019
Was steckt hinter der NEAT-Formel?
27. Februar 2019

Workout-Trend HIIS: Das ist High Intensity Intervall Skipping

Published by Marvin on 13. Februar 2019
Categories
  • Allgemein
Tags

Ein enormer Kalorienverbrauch, mehr Koordination und ein besserer Gleichgewichtssinn: Die Vorzüge, die High Intensity Intervall Skipping mit sich bringt, sind enorm. Wir stellen dir den Fitnesstrend vor.

High Intensity Intervall Training (HIIT) erfreut sich großer Beliebtheit. Mit den dicht aufeinander folgenden, anspruchsvollen Übungen kommt auch schließlich jeder ins Schwitzen.

Ein mindestens genauso anstrengendes Workout ist das High Intensity Intervall Skipping (HIIS), das sich gerade zu neuen Fitnesstrend mausert. Wie der Name schon verrät, benötigst du hierfür ein Springseil.

Wenn du jetzt jedoch an ein bisschen einfaches Rumgehüpfe auf dem Pausenhof zu deiner Schulzeit denkst, liegst du damit kilometerweit daneben.  

Denn tatsächlich handelt es sich beim Springseil um ein essenzielles und überaus effektives Sportgerät, das auch bei Profisportlern regelmäßig Verwendung findet. Zudem hat es den Vorteil, dass du damit überall trainieren kannst.

Share
0
Marvin
Marvin

Related posts

27. Februar 2019

Simple Tricks, um gesünder zu essen


Read more
27. Februar 2019

Löst Salz Allergien aus?


Read more
27. Februar 2019

Was steckt hinter der NEAT-Formel?


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum | Datenschutz | Website by KOEHN- Web & Mediendesign